Wer kann sich an uns wenden?
Wir helfen allen, die mit Kindern zu tun haben, unabhängig von Alter, Beruf, Staatsangehörigkeit oder Religion: Eltern, Stiefeltern und anderen Erziehenden.
In welchen Situationen können wir Ihnen Hilfe anbieten?
Gemeinsam mit Ihnen suchen wir danach, wo genau das Problem liegt, womit es zusammenhängt und wie es zu lösen ist. Wir hören Ihnen zu, respektieren Ihre Wünsche und akzeptieren Sie so, wie Sie sind.
Wir bieten Ihnen zum Beispiel Hilfe an, wenn:
- sich Konflikte zwischen Ihnen als Eltern und den Kindern zugespitzt haben,
- Sie unsicher sind, ob Sie in der Erziehung nicht oft falsch liegen,
- Sie sich als Eltern (wieder) einiger werden möchten,
- es mit den Kindern manchmal chaotisch läuft und Sie sich klare Regeln wünschen,
- Sie beobachten, dass es den Kindern während Trennung oder Scheidung nicht gut geht,
- Sie sich fragen, ob Ihr Kind altersgemäß entwickelt ist und vielleicht eine Förderung benötigt,
- sich plötzlich schlechte Zensuren oder Beschwerden der Lehrer häufen
- Ihr Kind plötzlich Verhalten zeigt, dass Sie sich nicht erklären können
- wenn die Konflikte mit dem getrennt lebenden Elternteil Überhand nehmen
- sich Ihr Kind oder Jugendlicher plötzlich zurückzieht
- wenn mit Ihren Kindern oder Ihrem Partner kein vernünftiges Gespräch mehr möglich zu sein scheint
Unser Angebot ist für Sie kostenfrei und freiwillig. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht, das heißt wir behandeln alle Anliegen vertraulich.